Innovationen werden in Aachen bereits seit nahezu 30 Jahren an besonders innovative Unternehmen verliehen. Der AC²-Innovationspreis Region Aachen versteht sich als eine Anerkennung für besondere gesellschaftliche oder unternehmerische Leistungen.
Jährlich werden herausragende Produktinnovationen, innovative Dienstleistungen, Prozesse, Organisationsstrukturen und soziale Innovationen ausgewählt mit dem Ziel, das Unternehmertum zu stärken und die Bekanntheit der Region als innovativen Standort national und international zu erhöhen.
Der AC²-Innovationspreis Region Aachen wird von der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg ausgelobt. Die Koordination des gesamten Prozesses erfolgt durch die AGIT.
(Foto: Carl Brunn / AGIT mbH)
Im November 2020 wurde die NPROXX Jülich GmbH für die Entwicklung von Hochdruckspeichern aus Carbonfasern zur gasförmigen Wasserstoffspeicherung mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.
Geschäftsführer Dr. Rainer vor dem Esche nahm den Preis entgegen
(Foto: AGIT / Quincy Housen, The Image Way).
Die Innovationspreis-Arbeitsgruppe besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaftsförderung, Wissenschaft, Wirtschaftskammern und Unternehmerverbänden. Sie spricht in Frage kommende Unternehmen an und nimmt Vorschläge entgegen.
Nach einem Auswahlverfahren wählen die Teilnehmer anhand vorgegebener Kriterien besonders herausragende Innovationen aus. Diese Kandidatenvorschläge werden im Anschluss an die Jury weitergeben.
Interessenten können sich direkt an die Arbeitsgruppe wenden. Alle Ansprechpartner finden Sie in der entsprechender Rubrik unter www.innovationspreis-region-aachen.de.
Den Ablauf erläutert AGIT-Geschäftsführer Sven Pennings in einem kurzen Video
Die hochkarätige Jury besteht aus renommierten Expertinnen und Experten zum Thema Innovation der regionalen Hochschulen und Forschungsreinrichtungen bzw. Vertreterinnen und Vertretern erfolgreicher Unternehmen.
Unter Leitung des Juryvorsitzes, der durch eine Vertreterin bzw. einen Vertreter der Verwaltungsspitzen der Region im jährlich rollierenden Verfahren besetzt wird, wählt die Jury aus den Vorschlägen der Arbeitsgruppe den Innovationspreisträger aus.
Mit dem AC²-Innovationstag im Dezember und dem AC²-Innovationsabend im Januar bietet die AGIT für Wachstums- und Gründungsvorhaben, die auf einer (technologischen) Innovation basieren, spezielle Veranstaltungen / Workshops an.
Hier erfahren Sie beispielsweise was der wesentliche Erfolgsfaktor ist, wenn man die eigene Idee als erfolgreiches Produkt einführen möchte, oder ob man seine Erfindung patentieren oder lieber geheim halten soll.
20. April 2021
20. April 2021
27. Mai 2021
27. Mai 2021
07. September 2021
07. September 2021
AGIT mbH
Campus Melaten
Pauwelsstraße 17
52074 Aachen
Telefon +49 (0)241 963-1035
E-Mail innovationspreis@agit.de
www.innovationspreis-region-aachen.de